Wir haben uns zum Kauf einer Sony PMW-300K1, der Weiterentwicklung der legendären EX3 entschieden. Damit sind wir in unserem Mietstudio und on location nun in der Lage auch Mehrkameraproduktionen anzubieten. Neben der neuen PMW-300K1 nutzen wir eine PMW-150, eine Cannon XA-25 und für Action eine Rollei Action Cam.
Einige Details von der Sony-Homepage zur Kamera: Der XDCAM-Camcorder PMW-300K1 ist mit drei 1/2"-Exmor™-Full-HD-CMOS-Sensoren ausgestattet, die auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen Bilder in hoher Qualität erzeugen. Dank einer Vielzahl austauschbarer Objektive und eines robusten Metallgehäuses eignet sich die PMW-300K1 für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Darüber hinaus verfügt die PMW-300K1 über eine bequeme Fernbedienungsschnittstelle und kann in ein High-End-Mehrkamerasystem integriert werden.
XAVC-10-Bit-HD-422- und MPEG-HD-422-Aufnahmen mit 50 Mb/s eignen sich hervorragend für verschiedenste Aufnahmebedingungen Mit dem PMW-300K1 sind XAVC-10-Bit-HD-422-Aufnahmen möglich, darunter XAVC-Intra-Frame-10-Bit-HD-422-Aufnahmen mit 100 Mb/s und XAVC-Long-GoP-10-Bit-HD-422-Aufnahmen (geringe Bitrate)*. Ferner ist eine Aufzeichnung von HD-Material im Format MPEG-2 HD 422 bei 50 Mb/s möglich. Diese HD-Aufnahmen erfüllen weltweite Broadcast-Standards, unter anderem die der Europäischen Rundfunkunion EBU in Bezug auf die HD-Akquisition für große Produktionen. Bei Standard Definition kann unter anderem zwischen dem DVCAM-Format und MPEG IMX SD bei bis zu 50 Mb/s gewählt werden. Das MPEG-IMX-Format erreicht eine für SD-Aufnahmen sehr hohe Bildqualität, die mit dem Broadcast-Standard Digital Betacam vergleichbar ist. Die hohe Bitrate ermöglicht die Aufnahme sich schnell bewegender Objekte in hervorragender Qualität und die Farbunterabtastung eignet sich ideal für verschiedenste Video-Encoding-Zwecke wie VFX und Green-Screen-Anwendungen.